- 
		Rüdiger 
		Bernau zugleich Tanzmusikant mit dem Schwerpunkt „Paartänze aus 
		Deutschland und Europa“ 
- 
		Anja Bettner 
		aus Bad Homburg. Sie unterrichtet Tänze aus der "Mitte Deutschland's" 
- 
		Helga 
		Boonekamp aus Uhldingen (Bodensee), mit dem Schwerpunkt 
		„Süddeutsche und alpenländische Tänze“  
- 
		Marco Campman 
		aus den Niederlanden. Er unterrichtet alte und neuere Tänze aus den 
		Niederlanden insbesondere Tänze von Elsche Korf. 
- 
		Alan Davies
		aus Bristol (England) mit dem Schwerpunkt „Englische Tänze aus 
		der Zeit von John Playford bis heute“  
- 
		Koenraad de Beul 
		aus Lier (Belgien / Flandern) unterrichtet Tänze aus "Flandern" sowie 
		alte und neu choreographierte Tänze 
- 
		Torsten 
		Dreher 
		Gründungsmitglied der Folkgruppe „Die Hayner“, die seit vielen Jahren 
		zum Bal Folk aufspielt. 
- 
		Erwin 
		Eickhoff aus Sauensiek (Lüneburger Heide) mit den Schwerpunkten 
		"Tänze aus Norddeutschland" und "Internationale Folklore"  
- 
		Helga 
		Eppinger aus Ettlingen (Baden), die in der LAG 
		Baden-Württemberg tätig ist, mit dem Schwerpunkt „Internationale 
		Folklore“  
- 
		Klaus Fink aus 
		Ehningen (bei Stuttgart) mit dem Schwerpunkt auf "Tänze aus 
		Süddeutschland" und den Variationsmöglichkeiten traditioneller 
		Tanzformen. 
- 
		Peter Gernand
		aus Kassel (Hessen) mit dem Schwerpunkten "Tänze aus Hessen" 
		und "Irische Volkstänze" 
- 
		Dr. Manfred 
		Gemkow 
		aus Unterthingau mit dem Schwerpunkt „Süddeutsche und alpenländische 
		Tänze“   
- 
		Werner 
		Gronewold aus Wittmund (Ostfriesland) mit dem Schwerpunkt 
		"Tänze aus Friesland"  
- 
		Lene Haslund 
		aus Glostrup (Dänemark) mit dem Schwerpunkt "Tänze aus Dänemark" sowie 
		dem Sønderhoning von der Insel Fanø 
- 
		Helmut Heil 
		aus Pecs in Südungarn mit dem Schwerpunkt "Ungarndeutsche Tänze". Er hat 
		zahlreiche Tänze in den Dörfern der deutschen Minderheit in der Region 
		um Pecs aufgezeichnet und leitet dort mehrere Gruppen. 
- 
		Birgit 
		Kleinekampmann Niedersachsen. Sie unterrichtet Tänze aus 
		Niedersachsen und aus der Zeit der Jugendbewegung. 
- 
		Erwin 
		Luttmann aus Kreepen (Lüneburger Heide), der im 
		Landestrachtenverband für den Bereich Volkstanz tätig ist mit dem 
		Schwerpunkt "Norddeutsche Paar- und Kontratänze"  
- 
		Bernd Menzel 
		aus Igensdorf in Oberfranken. Er ist Mitglied der World Irish Dance 
		Association (W.I.D.A.) sowie im Erlanger Tanzhaus. Er hat seine 
		Qualifikation zum TMRF (Qualified Ceili Dancing Teacher) bei der World 
		Irish Dance Association erlangt. Er unterrichtet seit 1996 Irish Set- 
		und Ceili Dancing und leitet mit großem Erfolg Ceilis und Tanzabende 
- 
		Jürgen 
		Mettler aus Erkenbrechtsweiler (Schwäbische Alb), der in der 
		LAG Tanz Baden-Württemberg tätig ist, mit den Schwerpunkten „Tänze aus 
		Westeuropa“, „Kontratänze“ und „Historische Tänze“  
- 
		Thomas 
		Pilkrona aus Höllviksnäs, Schweden, Tänze aus Schweden 
		 
- 
		Andrea Pulmer 
		aus Hamburg vom „Ring für Heimattanz“ mit dem Schwerpunkt „Tänze aus 
		Norddeutschland und Skandinavien“  
- 
		Hans Röbl aus 
		Sandl in Oberösterreich mit dem Schwerpunkt "Tänze aus verschiedenen 
		Regionen in Österreich" 
- 
		Else Schmidt 
		aus Wien mit dem Schwerpunkt Wiener Tänze und Tänze aus Österreich
		 
- 
		Eva Sollich, 
		ehemalige Leiterin des Tanzhauses Benshausen in Thüringen mit den 
		Schwerpunkten „Tänze aus Thüringen“ und „brauchgebundene Tänze“ 
		 
- 
		Dörte Strube 
		aus Kassel (Hessen) vermittelt "Tänze aus Süd- und Osteuropa sowie aus 
		Israel". 
- 
		Tilman 
		Teuscher Mitglied der 
		Folkgruppe „Die Hayner“ und Co-Autor von „Der Tanzbär 3“ unterrichtet 
		Bal Folk-Tänze aus Hessen und aus Westeuropa. 
- 
		Hartmut Wager 
		aus Heroldstatt mit dem Schwerpunkt "Volkstänze aus dem deutschen 
		Sprachraum und Ihre Methodik"  
- 
		Thomas Walker 
		mit dem Schwerpunkt "Schwerttanz". 
- 
		Hildegard Welle 
		aus Hausach im Schwarzwald unterrichtet Tänze aus Süddeutschland mit dem 
		Schwerpunkt auf Tänze aus dem Schwarzwald. 
- 
		Annette Westerholm 
		und Johnny Sved aus Helsinki (Finnland) unterrichten "finnland-schwedische 
		Tänze". 
- 
		Willem 
		Wolfert aus 
		Leeuwarden, Niederlande, mit den Schwerpunkten "Volkstänze aus den 
		Niederlanden" und "Tänze vom Balkan" 
- 
		Steffi Zachmeier 
		aus Nürnberg, Tanzmusikantin mit dem Schwerpunkt „Volkstänze aus Franken“ 
- 
		Götz Zinser 
		aus Deckenpfronn in Baden-Würtemberg. Er unterrichtet Tänze aus 
		Süddeutschland und ehemals deutsch besiedelte Gebiete. 
- 
		Judith Ziegler 
		aus Wien mit dem Schwerpunkt "Kontratänze in Wien" 
- 
		Sandra Zimmermann 
		aus Winsen/Luhe in Niedersachsen leitet dort die Kinder- und 
		Jugendgruppe sowie die Erwachsenengruppe. Schwerpunktmäßig vermittelt 
		sie Tänze aus Norddeutschland, Nordeuropa sowie Neuschöpfungen.